Florianifeier mit Ehrungen und einer Angelobung

Am 26. April 2025 fand unsere traditionelle Florianifeier statt. Die gesamte Mannschaft war angetreten um einerseits dem Schutzpatron der Feuerwehr, den Hl. Florian, zu danken und andererseits auch eine Angelobung, Ehrungen und Beförderungen zu feiern. Nach einer Prozession stand während der Hl. Messe die Angelobung von Marco Winter am Programm.…

Weiterlesen

Ausbildungsprüfung erfolgreich bestanden

Nach wochenlanger Vorbereitung absolvierten am 22.04.2025 drei Gruppen die Ausbildungsprüfung „Löscheinsatz“ mit Bravour! 22 Feuerwehrmitglieder konnten vor einem Prüferteam deren Ausbildungsstand unter Beweis stellen und schlussendlich das Abzeichen in der Stufe Bronze, Silber oder Gold entgegennehmen! Bezirksfeuerwehrkommandant Stellvertreter Michael Berger überreichte die Abzeichen und Urkunden. Die Prüfung setzte sich aus…

Weiterlesen

Monatsübung

Wie dramatisch manche Einsätze werden können haben wir schon oft miterlebt. Unsere Einsatzvorbereitung muss daher am technischen Letztstand, umfassend und realitätsnah sein. Unsere letzte Monatsübung zielte daher genau darauf ab. Erste-Hilfe Maßnahmen bei Schwerverletzten gehörten genauso dazu wie eine plötzliche Reanimation von Personen an Ort und Stelle und die Befreiung…

Weiterlesen

Wohnhausbrand endet glimpflich

Am 04.04.2025 heulte um 10:22 Uhr die Sirene mit dem Einsatzstichwort „Wohnhausbrand – eine Person im Haus vermisst“. Es wurde die höchste Alarmstufe ausgelöst und auch die Feuerwehren Mannersdorf/Lgb und Au am Leithaberge verständigt. Ein Einsatz gegen die Zeit wurde angenommen und schon bei der Anfahrt hatten sich unsere Atemschutzgeräteträger…

Weiterlesen

Großspende durch Pico Bello Bau

Ein sehr herzliches Dankeschön ergeht an die örtliche Baufirma Pico Bello Bau. Sie feierten vor wenigen Wochen deren 10-jähriges Firmenjubiläum und wir durften gemeinsam mit vielen anderen Gästen dabei sein. Es war ein schöner und würdiger Abend mit vielen Live-Acts und wir bedanken uns nicht nur für die Einladung der…

Weiterlesen

Waldbrand in Schwarzau im Gebirge

Im Raxgebiet bei Schwarzau im Gebirge (Bezirk Neunkirchen) brach am 8. März 2025 ein Waldbrand aus. Ein Großaufgebot von Feuerwehren stand mehrere Tage im Einsatz um das Feuer zu stoppen und zu löschen. Dafür wurden auch Spezialisten vom Sonderdienst Waldbrandbekämpfung und im Zuge dessen auch unser Pickup angefordert. Wir standen…

Weiterlesen

Ehrungen beim Abschnittsfeuerwehrtag

Am 27.02.2025 fand der Abschnittsfeuerwehrtag in Trautmannsdorf statt. Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Claus Wimmer konnte nicht nur die Abordnungen der 23 Feuerwehren im Abschnitt Bruck/Leitha begrüßen, sondern auch einige Ehrengäste und Feuerwehrfunktionäre, wie z.B. Bezirkshauptmann Peter Suchanek, LAbg. Otto Auer und Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Christian Edlinger. Nach den Tätigkeitsberichten über das abgelaufene Jahr…

Weiterlesen

50er von Kamerad Rene Baron und Roman Neubauer

Rene und Roman feierten zu Jahresbeginn deren 50. Geburtstag und das war Grund genug auf diesen erfreulichen Anlass auch im Kreise der Feuerwehrmitglieder anzustoßen. Im Anschluss an eine Monatsübung gab es daher ein Buffet. Als Geschenk überreichten wir ihnen traditionell je einen Heiligen Florian und eine Flasche Florianiwein. Alles Gute…

Weiterlesen

Neues Feuerwehrhaus feierlich eröffnet

Es war sichtlich ein geschichtlicher Tag. Am Samstag, den 30. November 2024 wurde das neue Feuerwehrhaus nach 11-monatiger Bauphase feierlich eröffnet. Der Einladung folgten nicht nur viele Hoferinnen und Hofer, sondern auch viele Ehrengäste wie der Präsident des NÖ Landtages Karl Wilfing, der Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes Robert Mayer, Bezirkshauptmann…

Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall in Mannersdorf

Am vorletzten Tag des Jahres verunglückte ein Pkw im Ortsgebiet von Mannersdorf am Leithagebirge. Das Fahrzeug krachte bei der Fahrt von Hof am Leithaberge kommend in eine Hausmauer. Der Wagen kippte um und blieb seitlich auf er Straße liegen. Der Lenker war eingeschlossen. Die Einsatzkräfte waren rasch zur Stelle. Die…

Weiterlesen