Kategorie: Home
Feuerwehrfest am 10. – 11. Juni

Wir dürfen Sie wieder verwöhnen und laden zum traditionellen Hofer Feuerwehrfest in die Kulturhalle ein. Am Samstag und Sonntag haben wir ein abwechslungsreiches Programm mit kulinarischen und musikalischen Leckerbissen zusammengestellt. Darauf freuen wir uns schon sehr! Wir konnten am Samstag die steirische Showband VOLLGASKOMPANIE und am Sonntag die burgenländische Blasmusikkapelle…
Floriani mit 140-Jahr-Feier und Fahrzeugsegnung

Der 7. Mai 2023 stand ganz im Zeichen unserer Floranifeier. Neben der Florianiprozession feierten wir auch unser 140-jährige Bestandsjubiläum und zusätzlich durften wir auch ein neues Feuerwehrfahrzeug segnen lassen. Um 8.45 Uhr versammelte sich die gesamte Feuerwehrmannschaft und der Musikverein beim Musikheim, denn um 9 Uhr erfolgte bereits der Abmarsch…
Lagerhalle in Brand

Am 4. Mai 2023 wurden wir kurz vor 23 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in der Marktstraße alarmiert. Das Dach einer Lagerhalle stand bei unserem Eintreffen an einer Stelle bereits in Vollbrand. Durch das rasche Einschreiten der Bewohner und unseres ersten Atemschutztrupps konnte die Brandausbreitung verhindert werden. Die ebenfalls alarmierten Feuerwehren…
Tödlicher Verkehrsunfall

Am 1. Mai 2023 ereignete sich auf der L2060 zwischen Hof am Leithaberge (Ortsteil Kotzenmühle) und Au am Leithaberge ein folgenschwerer Verkehrsunfall mit einem Todesopfer. Ein alter Militärjeep kam aus unbekannter Ursache aufs Bankett, rutschte in den Straßengraben und überschug sich dabei so, dass er auf dem Dach zum Liegen…
140-jähriges Bestandsjubläum

Wir feiern! Am 25. April 2023 wurde unserer Feuerwehr durch Landeshauptfrau Mikl-Leitner und Landeshauptfrau-Stellvertreter Pernkopf feierlich eine Urkunde der NÖ Landesregierung zum 140-jährigen Bestandsjubiläum überreicht. In das Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln wurden insgesamt 124 Feuerwehren aus Niederösterreich für 100, 125, 140, 150 oder 160 Jahre eingeladen. Bei der Urkundenüberreichung…
80er von Kamerad Erich Putz
KHD-Übung im Waldgebiet

Am 18.03.2023 fand in Hof am Leithaberge eine Katastrophenhilfsdienst-Übung, kurz KHD-Übung, statt. Es wurde angenommen, dass im Leithagebirge ein Waldbrand ausgebrochen war und dieser nicht sofort gelöscht werden konnte. Zur Unterstützung und Ablöse der eingesetzten örtlichen Kräfte wurde die 3. KHD-Bereitschaft vom Bezirk Bruck/Leitha angefordert und 3 KHD-Züge für die…
Die Feuerwehr in Österreich…

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband stellt das österreichische Feuerwehrwesen in einer groben allgemeinen Übersicht vor. Sehen Sie selbst, wie viele Freiwillige Feuerwehren, Betriebsfeuerwehr und Berufsfeuerwehren für Ihre Sicherheit sorgen. 99% davon machen das ehrenamtlich in deren Freizeit!
Abschnittsfeuerwehrtag mit Ehrungen

Am 23.02.2023 fand im Pfarrheim in Wilfleinsdorf der Abschnittsfeuerwehrtag statt. In Anwesenheit aller Feuerwehrfunktionäre des Abschnittes Bruck/Leitha wurde nicht nur ein Leistungsbericht über das Vorjahr präsentiert, sondern auch einige Ehrungen ausgesprochen. In Anerkennung der besonderen Verdienste erhielt Roman Neubauer das NÖ Verdienstzeichen in Bronze und Feuerwehrkommandant Hannes Medwenitsch jenes in…