Brand einer Strohpresse
Am 23.07.2021 gegen 14:45 Uhr wurden wir zu einem Traktorbrand auf der Wasenbruckerstraße alarmiert. Schon bei der Ausfahrt war das Ausmaß dieses Brandes durch eine hohe Rauchsäule ersichtlich. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Strohpresse bereits im Vollbrand stand. Unter schwerem Atemschutz und mit Unterstützung der ebenfalls alarmierten Feuerwehr…
Waldbrandverdacht
Am 21.06.2021 wurden wir um 20:54 Uhr über einen Brandverdacht zwischen Donnerskirchen und Hof am Leithaberge informiert. Ein Autofahrer vermutete Brandrauch im Wald gesehen zu haben. Die Ortsangabe war allerdings sehr unklar. Da sich zu dieser Zeit einige Feuerwehrmitglieder nach einer Übung im Feuerwehrhaus befanden wurde sofort mit einer Lageerkundung…
Ölspur auf der L155
Heute wurden wir gegen 10:10 Uhr zu einer Ölspur im Kreuzungsbereich Au – Hof – Seibersdorf alarmiert. Aufgrund der großen Menge an Öl direkt in der Mitte der Straße, mussten wir diese kurzzeitig absperren um die Verunreinigungen entfernen zu können und damit Folgeunfälle zu verhindern. Nach einer Meldung an die…
Florianifeier mit Angelobung und Ehrungen
Am 2. Mai 2021 fand zwar erneut keine Florianiprozession statt, wir konnten aber bei den Feierlichkeiten zum Schutzpatron der Feuerwehr, dem Hl. Florian, mit einer kleinen Abordnung in der Kirche teilnehmen. Während der Hl. Messe erfolgte zuerst die Angelobung von Sarah Reichart zum Feuerwehrmitglied. Danach standen zwei Ehrungen an der…
Kleinbrand Wasenbruckerstraße
Motorradbergung LB15
Am 01.04.2021 wurden wir um 18:42 Uhr zu einer Motorradbergung auf der LB15 Richtung Donnerskirchen alarmiert. Nach einem Unfall stand auch die Polizei, Rettung und der Notarzthubschrauber im Einsatz. Der Fahrer wurde unbestimmten Grades verletzt und durch das Rote Kreuz betreut. Wir stellten im Auftrag der Polizei das Motorrad sicher.
Kaminbrand
Am 30.03.2021 wurden wir gegen 18:45 Uhr in die Bergstraße alarmiert. Durch einen vermutlich defekten Kamin kam es zu Rauchentwicklungen im Wohnbereich und am Dachboden. Wir stellten den Brandschutz sicher und die nachalarmierte FF Mannersdorf kontrollierte mittels einer Wärmebildkamera regelmäßig die Hitzeentwicklung. Bis zum Eintreffen des Rauchfangkehrers stellten wir außerdem…
Beförderungen und Ehrungen
Am 29.03.2021 wurde eine Mitgliederversammlung abgehalten. Dort waren nicht nur aktuelle Themen und die Vorstellung der neuen Chargen auf der Tagesordnung, sondern auch einige Beförderungen. Das neue Kommando richtete zu Beginn vor allem ein Dankeschön an die ausgeschiedenen Chargen, die viele Jahre in einer verantwortungsvollen Funktion tätig waren. Ein ganz…