​Waldbrandfahrzeug in Dienst gestellt

Aufgrund steigender Trockenheit wurde bei der NÖ Feuerwehr im Jahr 2020 der Sonderdienst „Waldbrandbekämpfung“ gegründet und erste Erfahrungen in Österreich und Portugal gesammelt. Diese Einsatzerfahrungen zeigten, dass für einen effektiven Löscherfolg bei derartigen Vegetationsbränden andere Einsatzgeräte und -fahrzeuge notwendig wären. Daraufhin wurde vom NÖ Landesfeuerwehrverband ein Konzept ausgearbeitet, eine eigene…

Weiterlesen

Weihnachtsstimmung am Punschstand

Heuer konnten wir im Advent, nach zweijähriger Pause, wieder unseren Punschstand am Hauptplatz öffnen. Mit einem abwechlungsreichen musikalischen und kulinarischen Programm versuchten wir unsere Besucher in Weihnachtsstimmung zu versetzen. Unsere eingeteilten Feuerwehrmitglieder versuchten jeden Termin individuell zu gestalten. Ganz besonders bedanken möchten wir uns bei den Musikanten und Statisten, die…

Weiterlesen

Verkehrsbehinderung – Baum auf Straße

Am 17. Dezember wurden wir gegen Mittag zu einem Sturmschaden in Fahrrichtung Donnerskirchen alarmiert. Genauer genommen handelte es sich um mehrere Bäume neben der Fahrbahn die wegen einem Eisregen so schwer wurden, dass sie auf die Straße zu stürzen drohten. Die kurvenreiche Strecke wurde von uns abgesichert und die Bäume…

Weiterlesen

Goldene Ehrennadel

In Würdigung für 20 Jahre als Kommandant unserer Feuerwehr wurde Gerhard Mayer mit der goldenen Ehrennadel der Marktgemeinde Hof am Leithaberge ausgezeichnet. Die Überreichung fand in feierlichem Rahmen durch Bürgermeister Felix Medwenitsch und Vizebürgermeisterin Karoline Gumpinger statt. Foto: Stefan Germershausen

Weiterlesen

Brandübung in Donnerskirchen

Gestern durften wir gemeinsam mit der FF Schützen bei einer großen Brandübung in Donnerkirchen teilnehmen. Die Übungsannahme war ein Brand in einem ehem. Gasthaus mit mehreren vermissten Personen. Der Fokus lag für uns besonders auf der Personensuche mittels schweren Atemschutz unter stark verrauchten Bedingungen. Ein herzlichen Danke an die FF…

Weiterlesen

Bronze, Silber und Gold bei Ausbildungsprüfung

​​Am 9. Dezember 2022 fand nach mehrmonatiger Vorbereitung die Ausbildungsprüfung Atemschutz im Feuerwehrhaus statt. Dort konnten alle 4 Trupps (darunter 2 Atemschutzgeräteträger in der höchsten Stufe Gold!) die Abnahme positiv absolvieren. Mit dieser intensiven Vorbereitung sind sie zusätzlich auch für zukünftige Einsatze als Atemschutzgeräteträger sehr gut vorbereitet. Vier Stationen mussten…

Weiterlesen

50er von Kamerad Franz Kaas

Franz feierte Ende November seinen 50. Geburtstag. Wenige Tage später folgte eine Feier mit allen Feuerwehrmitgliedern im Feuerwehrhaus. Wie es bei uns so Tradition ist überreichten wir eine Statue vom Hl. Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehr. Alles Gute und danke für die Einladung!

Weiterlesen

Auszeichnung für KdtStv David Tschank

Am 01.12.2022 fand der Bezirksfeuerwehrtag in Hainburg/Donau statt. Im Zuge der Veranstaltung wurden auch verdiente Feuerwehrmitglieder ausgezeichnet – darunter auch KdtStv David Tschank. Er wurde für seine vielen ehrenamtlichen Stunden (oft in seiner Freizeit am Wochenende) als Lehrbeauftragter im Sachgebiet Atemschutz das Ausbilderverdienstabzeichen in Silber überreicht. Foto: Werner Landman  …

Weiterlesen

Adventpunsch am Hauptplatz

Wir bringen Sie wieder rechtzeitig in Weihnachtsstimmung… Unser Punschstand am Hauptplatz bietet Ihnen nicht nur Punsch, Glühwein und andere Köstlichkeiten, sondern auch ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm.  

Weiterlesen

Allerheiligen und Kranzniederlegung

Im Gedenken an die verstorbenen Feuerwehrmitglieder besuchten wir zu Allerheiligen am 1. November wieder deren Gräber am Friedhof. Gemeinsam mit dem Musikverein begleiteten wir die Prozession von der Kirche zum Friedhof. Dort wurde der Kranz niedergelegt.

Weiterlesen