Kleinbrand im Zementwerk
Während des Wohnhausbrandeinsatzes ereilte uns über die Einsatzleitung eine weitere Einsatzmeldung über einen Brand im Zementwerk der Lafarge in Mannersdorf. Die FF-Götzendorf wurde nachalarmiert und leitete den Einsatz gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr. Aufgrund mangelnder Atemschutzgeräteträger wurden wir vom Wohnhausbrand abgezogen und ins Zementwerk beordert. Um 19:30 Uhr konnten wir den…
Wohnhausbrand in Mannersdorf
Am Sonntagnachmittag 19.11.2016 um 16:53 Uhr heulten die Sirenen. „Alarmstufe 3 – Wohnhausbrand in Mannersdorf“, so lautete die Einsatzmeldung. Bereits auf der Fahrt nach Mannersdorf rüsteten sich unsere Atemschutzgeräteträger für ihre bevorstehende Aufgabe aus. Am Einsatzort angelangt wurden wir zum Löschen des Brandes von außen und innen herangezogen. Weiters wurde einen Löschwasserversorgung für das…
Fahrzeugbergung bei der Kotzenmühle
Am Donnerstag, den 17. November wurden wir gegen 23:00 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der L2060 auf Höhe der Kotzenmühle gerufen. Bei nebeligen Witterungsbedingungen wurde das Fahrzeug mittels Seilwinde aus dem Straßengraben geborgen. Für die Zeit der Bergung wurde die Straße komplett für den Straßenverkehr gesperrt. Der Fahrer blieb unverletzt…
Besuch bei der Firma Rosenbauer
Das österreichische Paradeunternehmen Rosenbauer gilt weltweit zum Marktführer bei der Herstellung von Feuerwehrfahrzeugen. Mit zwei Fahrzeugen zählt die Hofer Feuerwehr bereits seit vielen Jahrzehnten zum Kundenstamm. Nächstes Jahr werden wir zudem ein neues Hilfeleistungsfahrzeug aus dem Hause Rosenbauer übernehmen. Um sich über die Produktionsabläufe zu informieren puttygen , und einen…
Ausbildungsprüfung „Atemschutz“ bestanden
Nach intensiver Vorbereitung konnten am Samstag, den 29.10.2016, weitere Atemschutzgeräteträger unserer Feuerwehr die Ausbildungsprüfung „Atemschutz“ in Pischelsdorf erfolgreich absolvieren. Die Ausbildungsprüfung erfolgt in 4 Stationen: Ausrüsten im Fahrzeug, Personensuche in einem Raum mit Einrichtungsgegenständen, Löschangriff über eine Hindernisstrecke und die ordnungsgemäße Geräteversorgung. Die Prüfung wurde von Simon Spiess, Manuel Kovacs…
Feuerlöscherüberprüfung
Am Samstag den 29.10.2016 von 09.00 bis 12.00 Uhr findet im Feuerwehrhaus, für alle Hoferinnen und Hofer, die Feuerlöscherüberprüfung statt. Gehen Sie bei Ihrem Brandschutz kein Risiko ein und nutzen Sie die Chance. Bringen Sie Ihren Feuerlöscher ins Feuerwehrhaus und lassen ihn von Experten kontrollieren, damit ihr Gerät auch im Notfall funktioniert.…
Ölaustritt bei Autokran
Am 26.09.2016 wurden wir um 11:40 Uhr zu einem Schadstoffeinsatz vor dem Windrad 3 im Windpark alarmiert. Von einem schweren Autokran platzte ein Hydraulikschlauch, wodurch sich eine größere Menge an Öl über dem Fahrzeug und dem darunterliegenden Erdreich verteilte. Mit Hilfe von mehreren Kanistern Ölbindemittel konnten wir als Erstmaßnahme die…
Brandalarm im Gewerbegebiet
Am 20.09.2016 um 00:20 Uhr wurden wir zu einem Brandverdacht im Gewerbegebiet alarmiert. Rasch konnten wir mit drei Fahrzeugen ausrücken und dort anhand der genauen Angaben am Display der automatischen Brandmeldeanlage auch jenen Rauchmelder vorfinden, der schlussendlich auch einen Täuschungsalarm auslöste. Nach der Überprüfung des betroffenen Bereiches konnten wir keinen Brand…
Fahrzeugbergung auf der L2060
Ein Pkw kam am 17.09.2016 bei der Fahrt auf der L2060 zum Hofer Ortsteil Kotzenmühle von der Straße ab und rutschte rechts in den Straßengraben. Um 15:10 Uhr wurden wir zur Fahrzeugbergung alarmiert. Wir konnten den Wagen sichern und mit der Rahmenseilwinde aus dem Graben bergen. Das Fahrzeug wurde in…